Die Fähigkeiten und Veranlagungen eines idealen Dozenten

Die Fähigkeiten und Veranlagungen eines idealen Dozenten

Um ein effektiver Tutor zu sein, sollten Sie in der Lage sein, sich an verschiedene Lernstile und eine Vielzahl von Unterrichtssituationen anzupassen. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps zur Betreuung und zu Unterrichtsstrategien in großen Gruppen. Er wird Ihnen auch dabei helfen, Ihren eigenen Lernstil und die Lernstile Ihrer Schüler zu erkennen.

Nachhilfe in großen Klassen

Nachhilfeunterricht ist zu einem riesigen Wirtschaftszweig geworden, der Tausende von Menschen beschäftigt und den Nachhilfelehrern viel Zeit und Geld abverlangt. Trotzdem verfügen nur wenige politische Entscheidungsträger oder Planer über angemessene Daten über das Ausmaß und die Auswirkungen dieser Tätigkeit. Infolgedessen wird die Bedeutung der Nachhilfe weithin unterschätzt, und die Auswirkungen dieser Tätigkeit sind kaum bekannt.

Nachhilfeunterricht kann in kleinen Gruppen, in großen Klassen, per Brief, im Internet oder per Telefon stattfinden. In einigen Fällen wird er ausschließlich auf dem Korrespondenzweg durchgeführt, wobei die Tutoren individuell mit den Schülern arbeiten. In anderen Fällen werden die Schüler von demselben Lehrer oder einer Gruppe von Lehrern unterrichtet. Im Allgemeinen werden die Nachhilfedienste jedoch von denselben Lehrkräften angeboten wie der Unterricht im Klassenzimmer.

Peer-Tutoring hat viele Vorteile, sowohl für den Tutor als auch für den Tutor. Es kann die sozialen Fähigkeiten und die Disziplin verbessern und zu einem kinderfreundlichen Umfeld in der Schule beitragen. Außerdem fördert die altersübergreifende Nachhilfe das Gemeinschaftsgefühl und hilft den Schülern, neue Denkweisen zu erkunden.

Das Konzept des Peer-Tutoring in Grundschulen ist nicht neu. Es wurde erstmals im Jahr 2000 in Lesotho eingeführt, wo die Lehrkräfte mit schwierigen Arbeitsbedingungen zu kämpfen hatten. Trotzdem führte die Einführung der kostenlosen Grundschulbildung dazu, dass eine große Zahl von Schülern die Schule besuchte. Während dieser Zeit wurde Peer-Tutoring als Unterrichtsstrategie untersucht, und auch Lernaktivitäten im Freien wurden als wichtiger Beitrag zur Verbesserung der BNE im Lehrplan angesehen.

Obwohl die Vorteile des Nachhilfeunterrichts weithin anerkannt sind, werden Fragen der sozialen Gerechtigkeit nicht angemessen berücksichtigt. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse aus beiden Ländern darauf hin, dass es an gemeinsamen Standards für die Bewertung der Qualität dieser Dienstleistungen mangelt. Die Studie stellt auch fest, dass Nachhilfeunterricht häufiger von Personen aus einkommensstärkeren Familien und mit höherem Bildungsstand in Anspruch genommen wird.

Die Ergebnisse der Studie deuten auch darauf hin, dass Nachhilfe den Schülern hilft, ihre schulischen Leistungen zu verbessern. Sie ist jedoch kein Ersatz für das reguläre Bildungssystem. Vielmehr handelt es sich um eine Ergänzung zum regulären Unterricht, die Schüler in Anspruch nehmen, wenn sie Schwierigkeiten mit einem Fach oder einem Konzept haben. Außerdem hilft die Nachhilfe den Schülern, bei Prüfungen besser abzuschneiden, und stärkt ihr Selbstvertrauen.

Lehrstrategien

Ein guter Lektor sollte seinen Unterricht so gestalten, dass er die Schüler fesselt und zum Lernen animiert. Die traditionelle Vorlesung verlangt von den Studierenden, den Inhalt zu verarbeiten und die Prinzipien gleichzeitig anzuwenden, was zu einem weniger produktiven Lernen führen kann. Durch den Einsatz geeigneter Lehrstrategien, wie z. B. grafischer Hilfsmittel, können sich die Schüler aktiv mit dem Inhalt auseinandersetzen und ihr Wissen erweitern.

Der Einsatz von Unterrichtsstrategien kann den Schülern helfen, bessere Leistungen im Unterricht zu erbringen, ihr Verständnis zu verbessern und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu steigern. Bei den meisten schulischen Aufgaben müssen die Schüler Strategien anwenden, daher müssen die Lehrer wissen, wie sie den Schülern diese Fähigkeiten vermitteln können. Sie können dies tun, indem sie angeleitete Übungen durchführen und Strategien vermitteln. Sie sollten auch verschiedene Lehrmethoden anwenden.

Darüber hinaus können die Lehrkräfte den Unterricht so anpassen, dass er auf die Lernbedürfnisse eines bestimmten Schülers abgestimmt ist. LECTORstudio ermöglicht es Lehrern, eigene Interventionen zu erstellen oder bereits vorhandene zu ändern. Sie können auch die Bedingungen für eine Intervention ändern, z. B. wie lange sich die Schüler konzentrieren. Das System enthält eine Reihe von übergeordneten Regeln, die als “Aufmerksamkeitsregelsatz” bezeichnet werden und kontextbezogene Parameter integrieren, um die Ursache für unaufmerksames Verhalten zu ermitteln.

Zusätzlich zur Gruppenarbeit können die Lehrer den Schülern Hausaufgaben aufgeben. Auf diese Weise können sie ihr Wissen in einer realen Umgebung anwenden, und die Lehrer haben die Möglichkeit, die Fortschritte ihrer Schüler zu bewerten. Die Lehrkräfte können die Hausaufgaben auch in der Klasse besprechen, um den Schülern zu helfen, ihre Texte zu verbessern und Fragen zu beantworten. Hausaufgaben sind nicht nur für die Schüler von Vorteil, sondern machen auch Spaß beim Lernen.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert